



GESCHICHTE
TRADITION
Das Käser Handwerk ist eine Tradition, die über Generationen weitergegeben wird. Mit unserer Käseauswahl können Sie nebst dem Genuss von Qualität auch an Tradition und Handwerk teilhaben. Es sind Käsesorten, die an die ursprüngliche Käseherstellung in der Schweiz erinnern. Eine Gaumenfreude mit Geschichte.
Ursprünglich wurde Käse in der Schweiz nur in den Alpen hergestellt. Die Tradition der Dorfkäsereien wurde erstmals 1815 in Kiesen BE ins Leben gerufen. Damals wurde die erste genossenschaftlich organisierte Käserei gegründet. Diese Käserei war bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Betrieb und wurde 1974 zum Museum umgestaltet. Die Gebäude sind denkmalgeschützt und werden nun symbolisch in unserer neuen Linie gewürdigt.

Unsere Käseselektion wird von traditionellen Schweizer Dorf- und Bergkäsereien aus frischer regionaler Rohmilch hergestellt. Spezialitäten, die durch ihren natürlichen Ursprung und Geschmack überzeugen.
Das Schweizer Grasland spielt hier eine entscheidende Rolle. Klima und Bodenbeschaffenheit bieten optimale Bedingungen für die Produktion von Weidefutter für die Kühe. Diese frischen Gräser sind essentiell für qualitativ hochwertige Milch.
Der Milchbauer bringt die frische, noch warme Milch jeweils direkt nach dem Melken in die Käserei, wo sie entsprechend geprüft und verarbeitet wird.
SPEZIALITÄTEN
Anschliessend verarbeiten die Käsermeister die frische Milch zu feinen Spezialitäten.
Mit Können, viel Erfahrung und Intuition sorgen sie dafür, dass jeder Käse seinen charakteristischen Geschmack und seine eigene Konsistenz entwickelt. Dies wird durch Gespür und Sorgfalt bei der Pflege vollendet, bis jeder Käse sein volles Aroma entwicklet und zum Verzehr bereit ist.
